Fleckenkunde ohne Kompromisse
Sofort tupfen, niemals reiben. Sprudelwasser auf das Tuch, nicht direkt auf den Stoff. Danach mit verdünnter, pflanzlicher Seife nacharbeiten. Für helle, abziehbare Bezüge kann Sauerstoffbleiche auf Natriumpercarbonat-Basis helfen. Immer farbecht testen und anschließend gründlich klar nachspülen, damit keine Tensidreste Schmutz anziehen.
Fleckenkunde ohne Kompromisse
Frische Tanninflecken löst eine Mischung aus lauwarmem Wasser, wenigen Tropfen Kastilienseife und etwas pflanzlichem Glycerin. Punktuell auftragen, einwirken lassen, dann mit feuchtem Tuch nachwischen. Bei älteren Flecken hilft wiederholtes behutsames Arbeiten in Etappen mit Pausen zum Trocknen, statt aggressives Durchnässen des Polsters.
Fleckenkunde ohne Kompromisse
Fett bindet gut an Natron oder feine Pflanzenstärke: trocken aufstreuen, 20 Minuten wirken lassen, absaugen und mit mildem Tensid nachbehandeln. Für Mikrofaser kann ein Hauch Isopropylalkohol punktuell nützlich sein. Stets zuerst an versteckter Stelle testen und anschließend Faserflor mit einer weichen Bürste wieder aufrichten.